Uncategorized

Die fünfte Jahreszeit im GV-Voran

Am 11. Februar startete der Gartenverein in mit dem Kinderkarneval in die fünfte Jahreszeit. Unsere Kleinen eröffneten die Karnevalsfeier mit einer Polonaise. Danach wurde zusammen mit unserer Kassiererin Janina Herter gebastelt. Zum Abschluss der Kinderkarnevalsfeier wurde dann das beste Kostüm gewählt.

Am Abend legten dann die Gartenfreunde los und feierten bis in die Nacht herein bei leckeren Speisen und kühlen Getränken.

Uncategorized

Einbrüche in den Gartenvereinen

Hallo Gartenfreunde,

zur Zeit verzeichnen die Gartenanlagen in Dortmund eine steigende Zahl an Einbrüchen. In der Regel wird mehr beschädigt als gestohlen.

Auch wir im Voran waren nun schon mehrfach betroffen. Nicht nur Lauben Aufbrüche hatten wir zur verzeichnen, auch an unserem Vereinsheim ist mittlerweile durch Kupferdiebstahl ein ziemlicher Schaden entstanden.

Gegen die Einbrüche können wir uns kaum schützen. Wer hinein will kommt auch hinein. Jedoch können wir dafür sorgen, das die Diebe keine große Beute machen. Achtet also bitte darauf keine teuren Gegenstände, wie Akkuschrauber, Ladegeräte, usw. in den Lauben zu lassen. Meist werden durch die Winterzeit diese Dinge von der Versicherung nicht erstattet, da man davon ausgeht das in den Wintermonaten im Garten nichts getan wird.

Kommt gut durch die restliche Winterzeit und gut Grün

Uncategorized

Einzelgarten Wettbewerb 2023

Hallo Gartenfreunde,

es ist endlich wieder soweit. In diesem Jahr findet nun endlich wieder der Einzelgarten-Wettbewerb der Dortmunder Gartenvereine statt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Mehr Informationen findet Ihr unter:

Uncategorized

Dortmund, den 26.01.2023

Liebe Gartenfreunde,

wir können euch endlich mitteilen, dass wir mit dem Thema Strompreise für das erste durch sind. Wir werden uns zum 01.02.2023 in die Grundversorgung einstufen lassen. Dies ist gegenwärtig die günstigste Alternative für uns und wir können ohne Vertragsbindung kurzfristig agieren, insofern sich die Strompreise nach oben oder unten bewegen sollten. Die DEW wird sich diesbezüglich sechs Wochen vorher schriftlich mit uns in Verbindung setzen.

Warum in die Grundversorgung wechseln?

Die Grundversorgung ist aktuell die günstigste Variante. Im Tarif liegen wir mit einer Bindung von 24 Monaten auch noch um ein einiges höher.

Preis in der Grundversorgung
Preis im Tarif

Hinzu kommt, das die Strompreisbremse auch für Gartenvereine gilt und den Strompreis auf 40ct/kWh deckelt. Dies gilt für den Basisbedarf von 80 Prozent des historischen Verbrauchs, in der Regel gemessen am Vorjahr. Für die restlichen 20 Prozent muss dann der reguläre Marktpreis gezahlt werden. Dies gilt jetzt bis mind. Ende 2023.

Ausführliche Infos zur Strompreisbremse findet ihr unter:

Bundesregierung – Basisversorgung zu günstigen Preisen

Mittlerweile haben sich auch der Stadtverband und die Stadt Dortmund mit den gestiegenen Energiepreisen in den Gartenanlagen befasst und sich zum Spitzen Gespräch am Runden Tisch getroffen. Auch wurde das Thema bereits in den Landtag getragen.

Wie geht es nun weiter?

Der Stadtverband fordert eine Vereinheitlichung des Strompreises in allen Gartenanlagen. Wir hatten euch am Jahresende schon berichtet, das es in Dortmund zur Zeit eine extreme Spanne in den Strompreisen gibt. Von 30ct/Kwh – 1€/Kwh ist beinahe alles vertreten.

Noch sind weitere Gespräche nötig und diese wird es mit DEW 21 auch geben.

Wir bitten euch darum weiter um Geduld in dieser doch schwierigen Zeit.

gut Grün

Der Vorstand

Uncategorized

Kinderweihnachtsfeier am 2. Advent

Am Sonntag den 2. Advent war es wieder soweit. Der Nikolaus sollte in den Gartenverein Voran kommen. Der Weihnachtsbaum leuchtete prächtig und die Tische wurden von fleißigen Helfern weihnachtlich geschmückt. Ca. 20 Kinder bastelten im Saal des Vereinsheims, trugen Gedichte vor und sangen Weihnachtslieder.

Dann um 17 Uhr war es soweit und der Nikolaus traf ein. Dieser wurde mit Hilfe des Organisten, der Kinder, Eltern und Großeltern tatkräftig begrüßt. Der Nikolaus hatte sein goldenes Buch dabei und verteilte an die artigen Kinder seine Nikolaus Tüten. Zum Schluss gab es für die Kinder noch Bratwürstchen und heiße Schokolade und für die großen Glühwein.

Uncategorized

Weihnachtsbasteln zum ersten Advent

Am ersten Advent trafen sich im Vereinsheim des GV Voran bastelfreudige Gartenkinder und Ihre Eltern um die weihnachtliche Zeit bei heißer Schokolade und Waffeln einzuläuten. Die Kinder bastelten Baumschmuck mit dem später die Weihnachtsbaum geschmückt wurde. Der Vorstand des Voran freute sich über die rege Teilnahme und die gute Stimmung bis in den frühen Abend hinein.

Uncategorized

Am Samstag den 12.11. trafen sich um 10 Uhr bei herbstlichen Kaiserwetter 14 Gartenfreunde um Sträucher am Parkplatz und am Hauptweg zum Vereinsheim runterzuschneiden, neue Rosen einzupflanzen und die Anlage vom angefallenen Laub der Bäume zu befreien.

Nach Abschluss der Arbeiten gab es für die fleißigen Helfer am Gerätehaus Bratwürste vom Grill und was kühles zu trinken.